Beschreibung
Die Publikation stellt einen praktischen Leitfaden zur Entwicklung eines Ethikkodex an europäischen Schulen dar. Der Leitfaden ist wie folgend aufgebaut: Nach einer begrifflichen Einführung werden, im nächsten Schritt, die Ziele und Vorteile von Ethikkodizes erklärt. Im Anschluss folgen die wichtigsten Schritte zur Entwicklung eines solchen Ethikkodex. Die Handreichung bleibt in den Ausführungen offen und schreibt weder ein bestimmtes Format noch einen konkreten Inhalt vor. Die Schulgemeinschaft kann die wichtigsten Bestandteile so für sich selbst entwickeln. Der Leitfaden schließt mit Empfehlungen, Beispielen und Links zur Umsetzung eines Ethikkodex im Bereich von Bildung und Erziehung.
Schlüsselwörter: Ethikkodex, Leitfaden, Ethik, Werte, Dialog, Kultur, Bildung, Richtlinien, Normen, Leitprinzipien, Gesellschaft, Gemeinschaft, Verhaltensregeln, Verhaltensnormen, Grundsätze, Grundwerte, Handlungsempfehlungen, Orientierungsrahmen, Kriterienkatalog, Grundschule, Sekundarschule.