Unter dem Begriff Normen werden umgangssprachlich meist Richtlinien oder Standards erklärt, die sich auf bestimmte Werte beziehen und Handlungen unter einer Bezugnahme auf diese empfehlen. Normen können verbindlich sein aber nicht a priori rechtlich bindend. Normen zeichnen sich durch eine spezifische Ausrichtung auf Adressaten sowie ihren allgemeingültigen Charakter aus. Sie werden nicht allein durch rechtliche Instanzen oder etablierte Institutionen festgelegt, sondern entwickeln sich auch organisch, beispielsweise durch die Werte der Gesellschaften.
Wortherkunft: lateinisch norma „Richtschnur, Maßstab, Regel, Vorschrift“
Synonyme: Grundregel, Richtlinie, Leitfaden
Siehe auch: Soziale Norm, Werte, Regel, Prinzip, Werte und Normen, Maxime, Ideale