,

Vernunft

Vernunft bezeichnet umgangs­sprach­lich die Fähig­keit des Menschen, subjektiv (gut, reflexiv) zu denken. Ist die Vernunft auf das Handeln oder die Lebens­hal­tung gerichtet, folgt sie den Prin­zi­pien der prak­ti­schen Vernunft, die sich in ethisch-mora­li­schen Fragen an Werten oder zur Errei­chung von Zielen an Leit­bil­dern orien­tieren kann. Der Begriff Vernunft wird oft gleich­be­deu­tend mit dem Begriff Verstand verwendet.

Synonym: Verstand

Siehe auch: Ethik, Werte, Prinzip, Verständnis, Kriti­sches Denken (reflek­tiertes Denken)

Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen finden Sie in der Publi­ka­tion