Inter­kul­tu­relle Bildung

Inter­kul­tu­relle Bildung bezieht sich auf eine abge­stimmte Reihe von pädago­gi­schen Ansätzen, die das gegen­sei­tige Verständnis und die Koexi­stenz von Menschen oder Gruppen mit unter­schied­li­chen kultu­rellen Hinter­gründen und Erfah­rungen fördert und es ermög­licht, Werte wie Plura­lität und Viel­falt zu erkennen. Das Konzept kann auf einen bestimmten Satz von Kulturen und Konzepten begrenzt werden oder offen sein. Manchmal wird sie mit dem kosmo­po­li­ti­schen Konzept ergänzt, welches die Prin­zi­pien einer gemeinsamen/​geteilten Mensch­lich­keit und globalen Inter­de­pen­denz hervor­hebt, die mit einer Verpflich­tung gegen­über anderen Menschen verbunden ist.

Siehe auch: Grund­werte, Kultur, Inter­kul­tu­rell, Inter­kul­tu­relle Erzie­hung

Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen finden Sie in der Publi­ka­tion